
Medikament oder Impfstoff, Therapie oder Prävention
Worin liegt der Unterschied und woran wird geforscht?
Moderna-Impfstoff zeigt ebenfalls hohe Erfolgsrate und ist zudem etwas einfacher in der Lagerung und Handhabung. Jeder Impfstoff hilft, die Auswirkungen der Pandemie zu verringern.
Mehr dazuDie Auslieferung der für Österreich vereinbarten Impfstoffdosen erfolgt zeitgerecht und vereinbarungsgemäß.
Mehr dazuStartschuss für Corona-Impfungen in den EU-27 Staaten: EMA gibt grünes Licht für die Zulassung des ersten COVID-19 Impfstoffes durch die EU-Kommission.
Mehr dazuIntensive Kooperation, schneller Datentransfer, hohes Interesse an Teilnahme sowie frühzeitige und parallel laufende Überprüfungen als Kernelemente schneller Arzneimittelentwicklung.
Mehr dazuProduktion in kürzester Zeit und enormen Mengen als nächste große Herausforderung bei Covid-19-Impfstoffen. Dabei wird in einzelnen Schritten bis zu 450-mal kontrolliert.
Mehr dazuÜber hohes Forschungstempo, globalen Teamgeist, faire Preise und starke Standortinvestitionen sprechen IFPMA-Generaldirektor Thomas Cueni, PHARMIG-Präsident Philipp von Lattorff und PHARMIG-Generalsekretär Alexander Herzog mit Redakteurin Eva Komarek von der Tageszeitung Die Presse.
zu LinkedInIn einer Pressekonferenz haben heute ÖVIH-Präsidentin Renée Gallo-Daniel, PHARMIG-Generalsekretär Alexander Herzog und Stefan Kähler, Leiter des PHARMIG Standing Committees Klinische Forschung über ein ganzes Themenspektrum informiert: wo laufen Entwicklung und Zulassung schneller als sonst ab bei COVID-Impfstoffen und -therapien? Was wissen wir heute über das „Verhalten“ des Virus? Wie wird die Sicherheit bei Therapien und Impfstoffen gewährleistet, um das Risiko für Patienten so gering wie möglich zu halten? Was hat die jetzige Pandemie mit der Spanischen Grippe gemeinsam?
zu LinkedInDrei Impfstoffkandidaten befinden sich im Rolling Review Verfahren der EMA. Weiterhin werden viele unterschiedliche Therapieansätze für die Behandlung von COVID-19 erforscht.
Mehr dazuForcierte Digitalisierung, mehr klinische Forschung, wertorientierte Preispolitik und eine gemeinsame Versorgungsstrategie als Standort-Katalysatoren.
Mehr dazuVielversprechende Zwischenergebnisse einzelner Studien geben Hoffnung auf eine alsbaldige Zulassung eines Impfstoffes gegen Sars-CoV-2.
Mehr dazu