• Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs
  • 120 Mitgliedsunternehmen für die Arzneimittelversorgung - freiwillige, unabhängige Interessenvertretung
  • Solidarischer Partner im Gesundheitssystem

Arbeitsbereiche

Arbeitsbereiche

Für mehr Gesundheit, für einen starken Standort

Pharmazeutische Unternehmen unterliegen in Österreich einer strengen Reglementierung. Sich verändernde gesetzliche und regulatorische Rahmenbedingungen stellen die gesamte Industrie vor große Herausforderungen. Dabei haben sie eine gemeinsame Mission: durch den vernünftigen Einsatz von Medikamenten die Gesundheit aller Menschen in Österreich zu verbessern.

Standing Committees

Die Standing Committees der PHARMIG bieten als fachliche Gremien maßgeblich umfangreiche Unterstützung in regulatorischen Fragen und gestalten unternehmensübergreifend die Rahmenbedingungen der gesamten Industrie. Nicht zuletzt profitieren davon die Patienten. Denn gute Rahmenbedingungen sind die Basis für die Unternehmen, um ihrem Versorgungsauftrag nachkommen zu können.

Was die Standing Committees der PHARMIG konkret tun:

  • Sie erarbeiten unternehmensübergreifend branchen- und fachspezifische Lösungen
  • Sie gestalten die gesundheitspolitischen und fachlichen Rahmenbedingungen
  • Sie sind ein Experten-Pool für industrierelevante Positionen
  • Sie begleiten aktuelle politische und fachliche Fragestellungen
  • Sie sind Ansprechpartner für Pharmaindustrie, Behörden und andere Stakeholder
  • Sie bereiten Informationen an die Mitgliedsunternehmen auf und
  • Sie etablieren Best-Practices und Qualitätsstandards.

 

Networks: Informationsvorsprung sicherstellen

In den PHARMIG-Networks stellen wir die Informationshoheit für unsere Mitgliedsunternehmen sicher.

Interne und externe Fachexperten statten die Teilnehmer mit jenem fachspezifischen Hintergrundwissen aus, das sie in ihrer täglichen Arbeit für die Mitgliedsunternehmen maßgeblich unterstützt. Dabei geht es um kommende und aktuelle Herausforderungen sowie branchenübergreifende Themen. Die PHARMIG-Networks orientieren sich thematisch an den Standing Committees der PHARMIG.

Diese Plattform für den Wissensaustausch steht allen interessierten Mitarbeitern der PHARMIG-Mitgliedsunternehmen offen. Derzeit bieten wir Networks für folgende Themen an:

  • Arzneimittelversorgung
  • Arzneimittelzulassung
  • Communications
  • Herstellung & Qualitätssicherung
  • Klinische Forschung
  • Oncology
  • Pharmakovigilanz
  • Public Affairs & Market Access
  • Rare Diseases
  • Self Care & Medizinprodukte
  • Legal - VHC & Compliance

Share

disrupter-icon

Erkundung des Unsichtbaren

Der Pharma-Schwerpunkt im Technischen Museum Wien von 09. November bis 08. Dezember 2023

Tauchen Sie ein in die Welt des Unsichtbaren:
Einen informativen ersten Eindruck zu den Bereichen und Inhalten des Pharma-Monats gibt es auf der Website des TMW

disrupter-icon

AKTUALISIERTE AUSGABE: Daten und Fakten 2023

Wir freuen uns, mit der neuesten Ausgabe unserer Daten & Fakten wieder aktuelle Zahlen und Hintergrundinformationen zur Pharmaindustrie und zum Gesundheitswesen zur Verfügung zu stellen.

Frisch aufbereitet in deutscher und englischer Sprache!

zum pdf Download
disrupter-icon

Kompass durch die Patientenrechte

Der neue Ratgeber
"IHR RECHT ALS PATIENT:IN"
begleitet Sie von der Diagnosestellung über Behandlung und Therapie bis hin zur Nachsorge durch das österreichische Gesundheits- und Sozialversicherungssystem und klärt Sie über Ihre Rechte als Patient:in auf.

Die Broschüre ist auch als gedruckte Version bestellbar - hier geht's zum Download bzw. zum

Bestellformular
disrupter-icon

Thema Innovationen

Was medizinische Innovationen zu leisten im Stande sind erfahren Sie im neuen Themenschwerpunkt!

 

disrupter-icon

"Woher weiß ich, dass ein Medikament wirkt?"

Hier finden Sie einen kurzen Nachbericht zu unserem Mitmach-Studienspiel im Rahmen des Wiener Forschungsfest 2022!

Ergebnis-Diskussion "Woher weiß ich, dass ein Medikament wirkt?"