-
-
Stellvertretende Vorsitzende
Mag. Marianne Kaniak
Amgen GmbH
-
Mitglied
Mag. pharm. Dr. Regina Lauer
AbbVie GmbH
-
Mitglied
Dr. Eva Siegl
Fresenius Kabi Austria GmbH
-
Mitglied
Dr. Evelyn Schillinger
Weleda Ges.m.b.H. & Co KG
-
PHARMIG Expert
Mag. Dr. Christa Holzhauser
PHARMIG
Pharmakovigilanz
Die Sicherheit von Medikamenten wird kontinuierlich und systematisch überwacht. Daher ist jeder Zulassungsinhaber einer Arzneispezialität dazu verpflichtet, ein Pharmakovigilanz-System einzurichten und führen.
Ein solches Überwachungssystem stellt sicher, dass
- Informationen über alle vermuteten Nebenwirkungen gesammelt und beurteilt werden;
- vermutete schwerwiegende Nebenwirkungen, häufig beobachteter unsachgemäßer Gebrauch oder schwerwiegender Missbrauch, oder Qualitätsmängel an die zuständigen Behörden gemeldet werden;
- Anfragen von zuständigen Behörden zur Beurteilung von Nutzen und Risiken eines Arzneimittels vollständig und rasch beantwortet werden;
- die zuständigen Behörden regelmäßig mit Informationen zur Bewertung des Nutzens und des Risikos eines Arzneimittels versorgt werden.
Mitglieder Standing Committee Pharmakovigilanz
Ihre PHARMIG Ansprechpartnerin
Bei fachlichen Fragen zum Thema Pharmakovigilanz sowie zum Standing Committee oder zum Network kontaktieren Sie bitte
-
Mag. Dr. Christa HolzhauserExpert Clinical Research & Development, Rare Diseases