• Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs
  • 120 Mitgliedsunternehmen für die Arzneimittelversorgung - freiwillige, unabhängige Interessenvertretung
  • Solidarischer Partner im Gesundheitssystem

Seltene Krankheiten - Rare Diseases

In der Europäischen Union gilt eine Erkrankung als selten, wenn nicht mehr als fünf von 10.000 Personen betroffen sind. Trotzdem sind viele Menschen von selten auftretenden Krankheiten („rare diseases“) betroffen, da weltweit zwischen 6.000 und 8.000 dieser chronischen, oft lebensbedrohlichen Erkrankungen bekannt sind. Pharmazeutische Unternehmen arbeiten intensiv an der Erforschung und Entwicklung von Arzneimitteln für diese Patientinnen und Patienten.

Mitglieder Standing Committee Rare Diseases

  • Vorsitzender

    Dr. Christian Woergetter M.E.S.

    Chiesi Pharmaceuticals GmbH
  • Stellvertretende Vorsitzende

    Dr. Sylvia Nanz

    Pfizer Corporation Austria GesmbH
  • Mitglied

    Dr. Adriana Chalawa

    Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG
  • Mitglied

    Dr. Daniel Ghali

    Bristol-Myers Squibb GesmbH
  • Mitglied

    Nina Lauer, MA

    Roche Austria GmbH
  • Mitglied

    Christian Marihart

    Janssen-Cilag Pharma GmbH
  • Mitglied

    Thomas T. Offergeld

    CSL Behring GmbH
  • Mitglied

    Dr. Katharina Rauchensteiner-Stehlik

    sanofi-aventis GmbH
  • Mitglied

    Mag. Jessica Riedl, MBA

    Takeda Pharma Ges.m.b.H.
  • Mitglied

    Mag. Markus Satory

    AOP Orphan Pharmaceuticals GmbH
  • Mitglied

    Mag. Nina Thill

    Vertex Pharmaceuticals GmbH
  • PHARMIG Expert

    Dr. Christa Holzhauser

    PHARMIG

Ihre PHARMIG Ansprechpartnerin

Bei fachlichen Fragen zum Thema Rare Diseases, zum Standing Committee oder zum Network kontaktieren Sie bitte

  • 
Mag. Dr.  Christa Holzhauser
    Mag. Dr.  Christa Holzhauser
    Expert Clinical Research & Development, Rare Diseases

Share

disrupter-icon

AKTUALISIERTE AUSGABE: Daten und Fakten 2023

Wir freuen uns, mit der neuesten Ausgabe unserer Daten & Fakten wieder aktuelle Zahlen und Hintergrundinformationen zur Pharmaindustrie und zum Gesundheitswesen zur Verfügung zu stellen.

Frisch aufbereitet in deutscher und englischer Sprache!

zum pdf Download
disrupter-icon

Kompass durch die Patientenrechte

Der neue Ratgeber
"IHR RECHT ALS PATIENT:IN"
begleitet Sie von der Diagnosestellung über Behandlung und Therapie bis hin zur Nachsorge durch das österreichische Gesundheits- und Sozialversicherungssystem und klärt Sie über Ihre Rechte als Patient:in auf.

Die Broschüre ist auch als gedruckte Version bestellbar - hier geht's zum Download bzw. zum

Bestellformular
disrupter-icon

Thema Innovationen

Was medizinische Innovationen zu leisten im Stande sind erfahren Sie im neuen Themenschwerpunkt!

 

disrupter-icon

"Woher weiß ich, dass ein Medikament wirkt?"

Hier finden Sie einen kurzen Nachbericht zu unserem Mitmach-Studienspiel im Rahmen des Wiener Forschungsfest 2022!

Ergebnis-Diskussion "Woher weiß ich, dass ein Medikament wirkt?"