• Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs
  • 120 Mitgliedsunternehmen für die Arzneimittelversorgung - freiwillige, unabhängige Interessenvertretung
  • Solidarischer Partner im Gesundheitssystem

Arzneimittel-Fälschungen gefährden Patientenleben

  • NEWS
  • 10.07.2019

Im Hinblick auf erneut in Österreich aufgegriffene gefälschte und illegale Arzneimittel warnt die Pharmig vor den Folgen von Medikamentenfälschungen für die Gesundheit.

Wien, 10. Juli 2019 – Anlässlich der Menge an illegalen und gefälschten Arzneimitteln, die im Zuge der Operation Viribus durch Ermittler, Zoll- und Sicherheitskräfte in Österreich und Europa aufgegriffenen wurde, betont Pharmig-Generalsekretär Mag. Alexander Herzog einmal mehr die Gefahr, die von diesen Präparaten für Patientinnen und Patienten ausgeht: „Der skrupellose Handel mit gefälschten und illegalen Arzneimitteln setzt die Gesundheit und das Leben von Patientinnen und Patienten aufs Spiel. Die Gefahr, die von illegal hergestellten Arzneimitteln ausgeht, ist immer noch zu wenigen Menschen bekannt. Nur durch eine beständige Aufklärung der Bevölkerung kann diesen Machenschaften Einhalt geboten werden. Gefälschte Arzneimittel unterliegen keinerlei Qualitätskontrolle. Ob sie wirken, wird weder untersucht noch geprüft. Im Sinne der eigenen Sicherheit und Gesundheit sollte hier absolut kein Risiko eingegangen werden.“

Erst zu Beginn des Jahres wurde mit neuen Sicherheitsmerkmalen dazu beigetragen, die legale Lieferkette, bestehend aus Hersteller, Großhandel und Apotheke, noch sicherer vor dem Eindringen gefälschter Arzneimittel zu machen. In diesem Zusammenhang appelliert Herzog an die Bevölkerung: „Um sichere Arzneimittel zu erhalten, sollten Patientinnen und Patienten ihre Arzneimittel nur über die legale Lieferkette beziehen, sprich über die Apotheke oder den Hausarzt. Besondere Vorsicht gilt bei dubiosen Internetquellen. Wer den Onlinehandel bei eigentlich rezeptpflichtigen Arzneimitteln vermeidet, legt Fälschern automatisch das Handwerk.“

Rückfragehinweis
Pharmig – Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs
Head of Communications & Public Relations
Peter Richter, BA MA
Tel. 01/40 60 290-20
peter.richter@pharmig.at
pharmig.at

Share

disrupter-icon

Erkundung des Unsichtbaren

Der Pharma-Schwerpunkt im Technischen Museum Wien von 09. November bis 08. Dezember 2023

Tauchen Sie ein in die Welt des Unsichtbaren:
Einen informativen ersten Eindruck zu den Bereichen und Inhalten des Pharma-Monats gibt es auf der Website des TMW

disrupter-icon

AKTUALISIERTE AUSGABE: Daten und Fakten 2023

Wir freuen uns, mit der neuesten Ausgabe unserer Daten & Fakten wieder aktuelle Zahlen und Hintergrundinformationen zur Pharmaindustrie und zum Gesundheitswesen zur Verfügung zu stellen.

Frisch aufbereitet in deutscher und englischer Sprache!

zum pdf Download
disrupter-icon

Kompass durch die Patientenrechte

Der neue Ratgeber
"IHR RECHT ALS PATIENT:IN"
begleitet Sie von der Diagnosestellung über Behandlung und Therapie bis hin zur Nachsorge durch das österreichische Gesundheits- und Sozialversicherungssystem und klärt Sie über Ihre Rechte als Patient:in auf.

Die Broschüre ist auch als gedruckte Version bestellbar - hier geht's zum Download bzw. zum

Bestellformular
disrupter-icon

Thema Innovationen

Was medizinische Innovationen zu leisten im Stande sind erfahren Sie im neuen Themenschwerpunkt!

 

disrupter-icon

"Woher weiß ich, dass ein Medikament wirkt?"

Hier finden Sie einen kurzen Nachbericht zu unserem Mitmach-Studienspiel im Rahmen des Wiener Forschungsfest 2022!

Ergebnis-Diskussion "Woher weiß ich, dass ein Medikament wirkt?"