• Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs
  • 120 Mitgliedsunternehmen für die Arzneimittelversorgung - freiwillige, unabhängige Interessenvertretung
  • Solidarischer Partner im Gesundheitssystem

Neubesetzung in der Pharmig

  • NEWS
  • 17.09.2018

Der neu zu schaffende Bereich „Legal Affairs“ der Pharmig wird mit Mag. Manuela Krammer besetzt.

Wien, 17. September 2018 – Die Pharmig, der Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs, erweitert sich strukturell. Um den Anforderungen und Bedürfnissen der Mitgliedsunternehmen noch besser zu entsprechen, wird die neue Abteilung „Legal Affairs“ geschaffen. Beim offiziellen Bewerbungsverfahren ging Mag. Manuela Krammer, 34, als beste Kandidatin für diese anspruchsvolle Position hervor. Sie wird mit 1. Dezember dieses Jahres als „Head of Legal Affairs“ starten.

Die Juristin ist seit August 2013 in der Pharmig tätig und bekleidete bisher die Position der Büroleiterin des Generalsekretärs. Zu ihrer Beförderung sagt Pharmig-Generalsekretär Mag. Alexander Herzog: „Mit einer eigenen, internen Rechtsabteilung können wir den Mitgliedsunternehmen der Pharmig in Zukunft noch besseren, unmittelbareren Service bieten. Während des offiziellen Bewerbungsverfahrens hat sich gezeigt, dass Frau Mag. Krammer die besten Voraussetzungen für diesen Job hat. Sie ist eine versierte Kennerin des Gesundheitssystems und zudem eine Expertin in juristischen Bereichen – beispielsweise im ASVG und hier besonders im Erstattungsbereich. Ich freue mich sehr, dass wir mit der Unterstützung von Frau Krammer unser Portfolio für unsere Mitgliedsunternehmen höchst professionell erweitern.“

Manuela Krammer machte an der Universität Wien ihren Magistra iuris. Unmittelbar nach dem Studium begann sie als Rechtspraktikantin am Oberlandesgericht Wien. Danach wechselte sie für zwei Jahre in den Österreichischen Rechtsanwaltskammertag, wo sie als Juristin tätig war. Seit 2013 gehört Krammer bereits zum Team der Pharmig. Zu ihrer Beförderung sagt die Juristin: „Die rechtlichen Rahmenbedingungen werden zunehmend komplex. Es ist daher nur konsequent, dass dieser Themenbereich im Interessensverband der pharmazeutischen Industrie gesondert abgedeckt wird. Ich freue mich sehr auf diese herausfordernde Aufgabe und darauf, mein Wissen zum Nutzen der Mitgliedsunternehmen einsetzen zu dürfen.“

Share

disrupter-icon

Erkundung des Unsichtbaren

Der Pharma-Schwerpunkt im Technischen Museum Wien von 09. November bis 08. Dezember 2023

Tauchen Sie ein in die Welt des Unsichtbaren:
Einen informativen ersten Eindruck zu den Bereichen und Inhalten des Pharma-Monats gibt es auf der Website des TMW

disrupter-icon

AKTUALISIERTE AUSGABE: Daten und Fakten 2023

Wir freuen uns, mit der neuesten Ausgabe unserer Daten & Fakten wieder aktuelle Zahlen und Hintergrundinformationen zur Pharmaindustrie und zum Gesundheitswesen zur Verfügung zu stellen.

Frisch aufbereitet in deutscher und englischer Sprache!

zum pdf Download
disrupter-icon

Kompass durch die Patientenrechte

Der neue Ratgeber
"IHR RECHT ALS PATIENT:IN"
begleitet Sie von der Diagnosestellung über Behandlung und Therapie bis hin zur Nachsorge durch das österreichische Gesundheits- und Sozialversicherungssystem und klärt Sie über Ihre Rechte als Patient:in auf.

Die Broschüre ist auch als gedruckte Version bestellbar - hier geht's zum Download bzw. zum

Bestellformular
disrupter-icon

Thema Innovationen

Was medizinische Innovationen zu leisten im Stande sind erfahren Sie im neuen Themenschwerpunkt!

 

disrupter-icon

"Woher weiß ich, dass ein Medikament wirkt?"

Hier finden Sie einen kurzen Nachbericht zu unserem Mitmach-Studienspiel im Rahmen des Wiener Forschungsfest 2022!

Ergebnis-Diskussion "Woher weiß ich, dass ein Medikament wirkt?"