• Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs
  • 120 Mitgliedsunternehmen für die Arzneimittelversorgung - freiwillige, unabhängige Interessenvertretung
  • Solidarischer Partner im Gesundheitssystem

Seltene Krankheiten - Rare Diseases

In der Europäischen Union gilt eine Erkrankung als selten, wenn nicht mehr als fünf von 10.000 Personen betroffen sind. Trotzdem sind viele Menschen von selten auftretenden Krankheiten („rare diseases“) betroffen, da weltweit zwischen 6.000 und 8.000 dieser chronischen, oft lebensbedrohlichen Erkrankungen bekannt sind. Pharmazeutische Unternehmen arbeiten intensiv an der Erforschung und Entwicklung von Arzneimitteln für diese Patientinnen und Patienten.

Mitglieder Standing Committee Rare Diseases

  • CO-CHAIR

    Dr. Christian Woergetter M.E.S.

    Chiesi Pharmaceuticals GmbH
  • CO-CHAIR

    Dr. Sylvia Nanz

    Pfizer Corporation Austria GesmbH
  • MEMBER

    Mag. (FH) Karin Gartner

    Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG
  • MEMBER

    Dr. Johanna Grames

    AOP Orphan Pharmaceuticals GmbH
  • MEMBER

    Dr. Gabriele Hartl

    Amgen GmbH
  • MEMBER

    Mag. Mathias Hennebelle

    Ipsen Pharma Austria Gmb
  • MEMBER

    Nina Lauer, MA

    Roche Austria GmbH
  • MEMBER

    Mag. Katharina Malaschofsky, MBA

    Vertex Pharmaceuticals GmbH
  • MEMBER

    Mag. Bernhard Mraz

    Novartis Pharma GmbH
  • MEMBER

    Thomas T. Offergeld

    CSL Behring GmbH
  • MEMBER

    Dr. Katharina Rauchensteiner-Stehlik

    sanofi-aventis GmbH
  • MEMBER

    Mag. (FH) Sabine Sauerstingl

    Bristol-Myers Squibb GesmbH
  • PHARMIG EXPERT

    Dr. Christa Holzhauser

    PHARMIG

Ihre PHARMIG Ansprechpartnerin

Bei fachlichen Fragen zum Thema Rare Diseases, zum Standing Committee oder zum Network kontaktieren Sie bitte

  • Mag. Dr. Christa Holzhauser
    Mag. Dr.  Christa Holzhauser
    Expert Clinical Research & Development, Rare Diseases

Share

disrupter-icon

PHARMIG info - Ausgabe 1 | 2025

Unter anderem lesen Sie in dieser Ausgabe:

DIE MODERNE PARADOXIE DES QUERDENKENS

PHARMIG info geht der Frage nach,  wie sich der Begriff „querdenken“ von einem positiv besetzten und Kreativität vermittelnden Begriff zu einem ideologisch geprägten gewandelt hat.

Jetzt lesen oder kostenlos abonnieren!





PHARMIG info 1 2025
disrupter-icon

ONLINE KURS: Meine Rechte im Krankenhaus

 Steht ein Aufenthalt im Krankenhaus, können viele Fragen auftauchen: Wie finde ich das richtige Krankenhaus? Welche Rechte habe ich? Wer entscheidet über meine Behandlung?

Der neue Online-Kurs „Meine Rechte im Krankenhaus“ stärkt die Gesundheitskompetenz von Patient:innen und beantwortet diese wichtigen Fragen. 

Hier geht's zum Kurs auf selpers.at
disrupter-icon

Daten & Fakten 2024

Aktuelle Zahlen und Hintergrundinformationen zur Pharmaindustrie und zum Gesundheitswesen!

Daten & Fakten 2024
disrupter-icon

Kompass durch die Patientenrechte

Der Ratgeber
"IHR RECHT ALS PATIENT:IN"
begleitet Sie von der Diagnosestellung über Behandlung und Therapie bis hin zur Nachsorge durch das österreichische Gesundheits- und Sozialversicherungssystem und klärt Sie über Ihre Rechte als Patient:in auf.

Die Broschüre ist auch als gedruckte Version bestellbar - hier geht's zum Download bzw. zum

Bestellformular