• Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs
  • 120 Mitgliedsunternehmen für die Arzneimittelversorgung - freiwillige, unabhängige Interessenvertretung
  • Solidarischer Partner im Gesundheitssystem

Public Affairs und Market Access

Arzneimittelpreise können vom pharmazeutischen Unternehmen nicht frei festgelegt werden. Sie unterliegen dem Preisgesetz und müssen dem Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz (BMASGK) gemeldet werden. Arzneimittel, deren Kosten von der Krankenkasse übernommen werden (Erstattung), durchlaufen ein Verfahren zur Aufnahme in den Erstattungskodex. Die Preisgestaltung unterliegt strengen gesetzlichen Vorgaben.

Standing Committee Market Access Extramural

Österreichische Patientinnen und Patienten sollen die von ihnen benötigten, dem aktuellen Stand der Medizin entsprechenden Arzneimittel erstattet bekommen, dies muss gewährleistet und erhalten bleiben. Dieses Standing Committee arbeitet intensiv an den Rahmenbedingungen für die Erstattung von und damit den Zugang zu Arzneimitteln, zeigt vorhandene Herausforderungen auf, tritt innovationshindernden Entwicklungen entgegen und erarbeitet konstruktive Vorschläge zur Überwindung bestehender Hürden.

  • CO-CHAIR

    Dr. Michael Pohl

    AstraZeneca Österreich GmbH
  • CO-CHAIR

    Mag. Dr. Martin Koch, MBA

    Vifor Pharma Österreich GmbH
  • CO-CHAIR

    Dr. Martin Zartl

    Bayer Austria Ges.m.b.H
  • MEMBER

    Dr. Wolfgang Andiel

    Sandoz GesmbH
  • MEMBER

    DI Christine Bauer

    AOP Orphan Pharmaceuticals GmbH
  • MEMBER

    Mag. Barbara Brunnsteiner-Krüger

    Incyte Biosciences Austria GmbH
  • MEMBER

    Mag. Claus Burger, MBA

    AbbVie GmbH
  • MEMBER

    Dr. Roland Fian, MSc

    Janssen-Cilag Pharma GmbH
  • MEMBER

    Mag. Dieter Hackl

    Pifzer Corporation Austria GmbH
  • MEMBER

    Mag. Walter Gerhard Hafian-Hatzenbichler, M.E.S.

    BeiGene Austria GmbH
  • MEMBER

    Clemens Hauffe

    Dr. Falk Pharma GmbH
  • MEMBER

    Mag. Helmut Haussteiner, MBA

    ratiopharm Arzneimittel Vertriebs-GmbH
  • MEMBER

    Daniela König, MA

    UCB Pharma Gesellschaft m.b.H.
  • MEMBER

    Mag. Ulrich Lübcke

    Bristol-Myers Squibb GesmbH
  • MEMBER

    Payam Malekotodjari

    Organon Austria GmbH
  • MEMBER

    Christoph Miksch-Aichenegg

    Novartis Pharma GmbH
  • MEMBER

    Dr. Angelina Miloloza

    Gilead Sciences GesmbH
  • MEMBER

    Florian Pachinger, MSc, MA

    Merck Sharp & Dohme Ges.m.b.H.
  • MEMBER

    Ilda Sabanovic, MSc. Bakk.

    Biogen Austria GmbH
  • MEMBER

    Christoph Salmhofer, MSc

    Fresenius Kabi Austria GmbH
  • MEMBER

    Mag. Reingard Sand

    Servier Austria GmbH
  • MEMBER

    Kerstin Schorn

    Takeda Pharma Ges.m.b.H
  • MEMBER

    Christian Spona, MBA, B.Sc.

    Vertex Pharmaceuticals GmbH
  • MEMBER

    Veronika Stepan

    Eli Lilly GesmbH
  • MEMBER

    Dr. Victoria Tomantschger

    Roche Austria GmbH
  • MEMBER

    Mag. Gerrit Uhl

    GSK Pharma GmbH
  • MEMBER

    Dr. Bernd Unger

    Amgen GmbH
  • MEMBER

    MMMag. Bernd Unterkofler, MBA

    Astellas Pharma Ges.m.b.H.
  • MEMBER

    Dr. Georg Vana

    Boehringer Ingelheim RCV GmbH & CoKG
  • MEMBER

    Mag. Vera Vogelsinger

    Chiesi Pharmaceuticals GmbH
  • PHARMIG EXPERT

    Mag. Silvia Bauernhofer

    PHARMIG
  • PHARMIG EXPERT

    Dr. Ronald Pichler

    PHARMIG

Standing Committee Market Access Intramural

Neben dem niedergelassenen Bereich ist auch der Krankenhaus-Bereich gleichermaßen relevant, wenn es um den Zugang zu vor allem innovativen Arzneimitteln geht. Um den laufenden und überaus dynamischen Entwicklungen auf Industrieseite (hoher Innovationsgrad von Arzneimitteln), aber auch auf der Trägerseite (Sicherung und Ausbau des Zugangs der PatientInnen zu notwendigen Medikamenten) Rechnung zu tragen, wurde dieses Committee ins Leben gerufen.

  • CO-CHAIR

    Mag. Sigrid Haslinger

    Merck Sharp & Dohme Ges.m.b.H.
  • CO-CHAIR

    Mag. Ulrich Lübcke, MBS

    Bristol-Myers Squibb GesmbH
  • MEMBER

    DI Christine Bauer

    AOP Orphan Pharmaceuticals GmbH
  • MEMBER

    Mag. Barbara Brunnsteiner-Krüger

    Incyte Biosciences Austria GmbH
  • MEMBER

    Mag. Claus Burger, MBA

    AbbVie GmbH
  • MEMBER

    Mag. (FH) Marcus Dietmayer

    Sanofi-Aventis GmbH
  • MEMBER

    Dr. Christoph Eder

    Amgen GmbH
  • MEMBER

    DI Christian Graf

    ratiopharm Arzneimittel Vertriebs-GmbH
  • MEMBER

    Mag. Dieter Hackl

    Pfizer Corporation Austria Gesellschaft m.b.H.
  • MEMBER

    Daniela König, MA

    UCB Pharma Gesellschaft m.b.H.
  • MEMBER

    Dr. Mario Kumerz

    AstraZeneca Österreich GmbH
  • MEMBER

    Christoph Miksch-Aichenegg

    Novartis Pharma GmbH
  • MEMBER

    Dr. Angelina Miloloza

    Gilead Sciences GesmbH
  • MEMBER

    Christoph Oppitz

    Takeda Pharma Ges.m.b.H
  • MEMBER

    Mag. Erna Ribnicsek

    Daiichi Sankyo Austria GmbH
  • MEMBER

    Mag.pharm. Reingard Sand

    Servier Austria GmbH
  • MEMBER

    Markus Satory

    Merck Gesellschaft m.b.H.
  • MEMBER

    Dr. Valentin Schulter, MSc, MBA

    Janssen-Cilag Pharma GmbH
  • MEMBER

    Heike Schuster, MSc

    Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG
  • MEMBER

    Gerhard Seyerl

    Vifor Pharma Österreich GmbH
  • MEMBER

    Christian Spona, BSc, MBA

    Vertex Pharmaceuticals GmbH
  • MEMBER

    Dr. Titu Staubli

    Alexion Pharma Austria GmbH
  • MEMBER

    Veronika Stepan

    Eli Lilly GesmbH
  • MEMBER

    Mag. Gerrit Uhl

    GlaxoSmithKline Pharma GmbH
  • MEMBER

    Dr. Georg Vana

    Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG
  • MEMBER

    Dr. Martin Zartl

    Bayer Austria GmbH
  • MEMBER

    Mag. Barbara Zavecz

    Roche Austria GmbH
  • PHARMIG EXPERT

    Mag. Silvia Bauernhofer

    PHARMIG
  • PHARMIG EXPERT

    Dr. Ronald Pichler

    PHARMIG

Governmental and Public Affairs Standing Committee

In diesem funktionalen Committee vereint sich die inhaltlich/fachliche Expertise im Bereich Market Access, aber auch in darüberhinausgehenden Themen, mit der methodologischen Kompetenz von Public Affairs. Ziel ist eine proaktive, frühzeitige Einbindung in alle die Pharmaindustrie betreffenden politischen und regulatorischen Entscheidungsprozesse.

  • CO-CHAIR

    Mag. Alexander Müller-Vonderlind

    Janssen-Cilag Pharma GmbH
  • CO-CHAIR

    MMag. Astrid Jankowitsch

    Takeda Austria GmbH
  • MEMBER

    Dr. Wolfgang Andiel

    Sandoz GesmbH
  • MEMBER

    Mag. Sofia Cantele

    Eli Lilly GesmbH
  • MEMBER

    Mag. Evelyn Devuyst

    Novo Nordisk Pharma GmbH
  • MEMBER

    Dr. Erich Eibensteiner

    AbbVie GmbH
  • MEMBER

    Dr. Johanna Grames

    AOP Orphan Pharmaceuticals GmbH
  • MEMBER

    Daniela Habith, MSc

    sanofi-aventis GmbH
  • MEMBER

    Mag. Dieter Hackl

    Pfizer Corporation Austria Gesellschaft m.b.H.
  • MEMBER

    Mag. Walter Gerhard Hafian-Hatzenbichler, M.E.S.

    BeiGene Austria GmbH
  • MEMBER

    Mag. Cornelia Hameter

    Bristol-Myers Squibb GesmbH
  • MEMBER

    Mag. Katharina Klajnert

    GSK Pharma GmbH
  • MEMBER

    Mag. Dr. Martin Koch, MBA

    Vifor Pharma Österreich GmbH
  • MEMBER

    Mag. Gerhard Ladengruber

    AstraZeneca Österreich GmbH
  • MEMBER

    Mag. Katharina Malaschofsky

    Vertex Pharmaceuticals GmbH
  • MEMBER

    Dr. Beate Natmeßnig

    CSL Behring GmbH
  • MEMBER

    Mag. Karin Rösel-Schmid

    Janssen-Cilag Pharma GmbH
  • MEMBER

    Markus Satory

    Merck Gesellschaft m.b.H.
  • MEMBER

    Markus Stickler, BA MA

    Merck Sharp & Dohme Ges.m.b.H.
  • MEMBER

    Karin Storzer, MA

    Gilead Sciences GesmbH
  • MEMBER

    Dr. Georg Vana

    Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG
  • MEMBER

    Dr. Ines Vancata

    Roche Austria GmbH
  • MEMBER

    Mag. Vera Vogelsinger

    Chiesi Pharmaceuticals GmbH
  • MEMBER

    Mag. Barbara Zavecz

    Roche Austria GmbH
  • PHARMIG EXPERT

    Dr. Ronald Pichler

    PHARMIG
  • PHARMIG EXPERT

    Mag. Andreas Weinseiss, MA

    PHARMIG

Ihre PHARMIG Ansprechpartner

Bei fachlichen Fragen zum Thema Market Access sowie zum Standing Committee und der Fortbildungsgruppe kontaktieren Sie bitte:


Share

disrupter-icon

ONLINE KURS: Meine Rechte im Krankenhaus

 Steht ein Aufenthalt im Krankenhaus, können viele Fragen auftauchen: Wie finde ich das richtige Krankenhaus? Welche Rechte habe ich? Wer entscheidet über meine Behandlung?

Der neue Online-Kurs „Meine Rechte im Krankenhaus“ stärkt die Gesundheitskompetenz von Patient:innen und beantwortet diese wichtigen Fragen. 

Hier geht's zum Kurs auf selpers.at
disrupter-icon

PHARMIG info - Ausgabe 2 | 2024

mit spannenden Einblicken in folgende Themen:

Radikal denken, gemeinsam handeln – in der neuesten Ausgabe analysiert die Ökonomin Maria M. Hofmarcher-Holzhacker den Zustand des heimischen Gesundheitssystems, ordnet politische Entscheidungen der Vergangenheit ein und spricht über notwendige Weichenstellungen für die Zukunft. Außerdem lesen Sie über die wichtige humanitäre Arbeit in Krisengebieten, um die Versorgung aufrechtzuerhalten, oder wie nahe man der Verwirklichung der Utopie der therapeutischen Impfung ist.

PHARMIG info 2 2024
disrupter-icon

Daten & Fakten 2024

Aktuelle Zahlen und Hintergrundinformationen zur Pharmaindustrie und zum Gesundheitswesen!

Daten & Fakten 2024
disrupter-icon

Kompass durch die Patientenrechte

Der Ratgeber
"IHR RECHT ALS PATIENT:IN"
begleitet Sie von der Diagnosestellung über Behandlung und Therapie bis hin zur Nachsorge durch das österreichische Gesundheits- und Sozialversicherungssystem und klärt Sie über Ihre Rechte als Patient:in auf.

Die Broschüre ist auch als gedruckte Version bestellbar - hier geht's zum Download bzw. zum

Bestellformular