• Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs
  • 120 Mitgliedsunternehmen für die Arzneimittelversorgung - freiwillige, unabhängige Interessenvertretung
  • Solidarischer Partner im Gesundheitssystem

Arbeitsbereiche

Arbeitsbereiche

Für mehr Gesundheit, für einen starken Standort

Pharmazeutische Unternehmen unterliegen in Österreich einer strengen Reglementierung. Sich verändernde gesetzliche und regulatorische Rahmenbedingungen stellen die gesamte Industrie vor große Herausforderungen. Dabei haben sie eine gemeinsame Mission: durch den vernünftigen Einsatz von Medikamenten die Gesundheit aller Menschen in Österreich zu verbessern.

Standing Committees

Die Standing Committees verfolgen insbesondere die nachstehenden Ziele:

  • Interessenvertretung im jeweiligen Fach- oder Funktionsbereich
  • Expert:innen-Pool für die Erarbeitung industrierelevanter Positionen
  • Vorbereitung der Mitgestaltung der politischen und fachlichen Rahmenbedingungen als unterstützendes Gremium der PHARMIG
  • Beantwortung von aktuellen politischen und fachlichen Fragestellungen
  • Aufbereitung von Informationen an die Mitgliedsunternehmen
  • Etablierung von Leitlinien und Qualitätsstandards

 

Networks: Informationsvorsprung sicherstellen

In den PHARMIG-Networks stellen wir die Informationshoheit für unsere Mitgliedsunternehmen sicher.

Interne und externe Fachexperten statten die Teilnehmenden mit jenem fachspezifischen Hintergrundwissen aus, das sie in ihrer täglichen Arbeit für die Mitgliedsunternehmen maßgeblich unterstützt. Dabei geht es um kommende und aktuelle Herausforderungen sowie branchenübergreifende Themen. Die PHARMIG-Networks orientieren sich thematisch an den Standing Committees der PHARMIG.

Diese Plattform für den Wissensaustausch steht allen interessierten Mitarbeiter:innen der PHARMIG-Mitgliedsunternehmen offen. Derzeit bieten wir Networks für folgende Themen an:

  • Arzneimittelversorgung
  • Arzneimittelzulassung
  • Communications
  • Health Data & Digital
  • Herstellung & Qualitätssicherung
  • Klinische Forschung
  • Pharmakovigilanz
  • Public Affairs & Market Access
  • Rare Diseases
  • Legal & Compliance

Share