• Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs
  • 120 Mitgliedsunternehmen für die Arzneimittelversorgung - freiwillige, unabhängige Interessenvertretung
  • Solidarischer Partner im Gesundheitssystem

Pharmig gratuliert Pamela Rendi-Wagner

  • NEWS
  • 08.03.2017

Mit der anerkannten Medizinerin und Wissenschaftlerin steht eine ausgewiesene Expertin an der Spitze des BMGF.

Wien, 8. März 2017 – Die Pharmig, der Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs, gratuliert Priv. Doz. Dr. Pamela Rendi-Wagner zur Berufung zur Leiterin des Bundesministeriums für Gesundheit und Frauen (BMGF). „Pamela Rendi-Wagner ist nicht nur eine hervorragend qualifizierte Medizinerin und Wissenschaftlerin, sondern sie ist zudem eine versierte Gesundheitsexpertin, die – wie Dr. Sabine Oberhauser – das Patientenwohl im Fokus hat und sich der Weiterentwicklung des Gesundheitssystems aktiv annimmt“, zeigt sich Pharmig-Präsident Mag. Martin Munte erfreut.

Pharmig-Generalsekretär Dr. Jan Oliver Huber ergänzt: „Pamela Rendi-Wagner ist eine engagierte Persönlichkeit im österreichischen Gesundheitswesen, die durch Kompetenz und Eloquenz besticht. Sie weiß um die Wichtigkeit von Fortschritt und Innovation im Gesundheitssystem zum Wohle der Patienten und setzt sich seit jeher für eine moderne Gesundheitsversorgung ein. Dieses Bekenntnis ist auch in der pharmazeutischen Industrie tief verankert. Wir freuen uns daher auf eine gemeinsame Zusammenarbeit für ein zukunftsfähiges Gesundheitswesen“.

Um dies zu erreichen, ist die Zusammenarbeit aller Systempartner erforderlich. Wie zuletzt berichtet, sieht auch die neue Gesundheitsministerin darin einen erfolgsversprechenden Faktor. „Wir begrüßen daher Pamela Rendi-Wagners Auffassung, dass nur gemeinsam die Weichen für ein leistungsfähiges Gesundheitssystem gestellt werden können. Nur wenn alle Partner – Bund, Länder, Sozialversicherung – an einem Strang ziehen, können wir den österreichischen Patienten die bestmögliche Gesundheitsversorgung gewährleisten und medizinischen sowie gesellschaftlichen Fortschritt vorantreiben“, so Dr. Huber.

Share

disrupter-icon

Erkundung des Unsichtbaren

Der Pharma-Schwerpunkt im Technischen Museum Wien von 09. November bis 08. Dezember 2023

Tauchen Sie ein in die Welt des Unsichtbaren:
Einen informativen ersten Eindruck zu den Bereichen und Inhalten des Pharma-Monats gibt es auf der Website des TMW

disrupter-icon

AKTUALISIERTE AUSGABE: Daten und Fakten 2023

Wir freuen uns, mit der neuesten Ausgabe unserer Daten & Fakten wieder aktuelle Zahlen und Hintergrundinformationen zur Pharmaindustrie und zum Gesundheitswesen zur Verfügung zu stellen.

Frisch aufbereitet in deutscher und englischer Sprache!

zum pdf Download
disrupter-icon

Kompass durch die Patientenrechte

Der neue Ratgeber
"IHR RECHT ALS PATIENT:IN"
begleitet Sie von der Diagnosestellung über Behandlung und Therapie bis hin zur Nachsorge durch das österreichische Gesundheits- und Sozialversicherungssystem und klärt Sie über Ihre Rechte als Patient:in auf.

Die Broschüre ist auch als gedruckte Version bestellbar - hier geht's zum Download bzw. zum

Bestellformular
disrupter-icon

Thema Innovationen

Was medizinische Innovationen zu leisten im Stande sind erfahren Sie im neuen Themenschwerpunkt!

 

disrupter-icon

"Woher weiß ich, dass ein Medikament wirkt?"

Hier finden Sie einen kurzen Nachbericht zu unserem Mitmach-Studienspiel im Rahmen des Wiener Forschungsfest 2022!

Ergebnis-Diskussion "Woher weiß ich, dass ein Medikament wirkt?"