• Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs
  • 120 Mitgliedsunternehmen für die Arzneimittelversorgung - freiwillige, unabhängige Interessenvertretung
  • Solidarischer Partner im Gesundheitssystem

Plasmaproteine

Blut und Blutplasma sind Ausgangsmaterial für die Herstellung lebensrettender Medikamente. Diese unterliegen speziellen Erfordernissen bei der Herstellung und Qualitätssicherung. Österreich ist weltweit führend bei der Herstellung solcher Arzneimittel: Rund 15 Prozent des weltweiten Bedarfs an Blutplasma wird von österreichischen Unternehmen aufbereitet und zu Arzneimitteln verarbeitet. Da der Rohstoff für diese Medikamente nur begrenzt verfügbar ist, kommt der Versorgung mit Blut- und Blutplasmaprodukten eine besondere Bedeutung zu.

Mitglieder Standing Committee Plasmaproteine

  • CO-CHAIR

    Aleksandar Marinkovic

    Kedrion International GmbH
  • CO-CHAIR

    Dr. Robert Weiss

    Takeda Pharma Ges.m.b.H.
  • MEMBER

    DI Georg Göstl

    Takeda Pharma Ges.m.b.H.
  • MEMBER

    Dr. Cornelia Kühn

    Octapharma GmbH
  • MEMBER

    Dr. Beate Natmeßnig

    CSL Behring GmbH
  • MEMBER

    Christian Scherr

    Takeda Manufacturing Austria AG
  • MEMBER

    Mag. Kerstin Schorn

    Takeda Pharma Ges.m.b.H.
  • MEMBER

    Dr. Gerald Schrot

    Biotest Austria GmbH
  • MEMBER

    Dr. Josef Weinberger

    Octapharma GmbH
  • PHARMIG EXPERT

    Dr. Birgit Krimmel

    PHARMIG

Ihre PHARMIG Ansprechpartnerin

Bei fachlichen Fragen zum Thema oder zum Standing Committee Plasmaproteine kontaktieren Sie bitte:

 

 


Share

disrupter-icon

PHARMIG info - Ausgabe 1 | 2025

Unter anderem lesen Sie in dieser Ausgabe:

DIE MODERNE PARADOXIE DES QUERDENKENS

PHARMIG info geht der Frage nach,  wie sich der Begriff „querdenken“ von einem positiv besetzten und Kreativität vermittelnden Begriff zu einem ideologisch geprägten gewandelt hat.

Jetzt lesen oder kostenlos abonnieren!





PHARMIG info 1 2025
disrupter-icon

ONLINE KURS: Meine Rechte im Krankenhaus

 Steht ein Aufenthalt im Krankenhaus, können viele Fragen auftauchen: Wie finde ich das richtige Krankenhaus? Welche Rechte habe ich? Wer entscheidet über meine Behandlung?

Der neue Online-Kurs „Meine Rechte im Krankenhaus“ stärkt die Gesundheitskompetenz von Patient:innen und beantwortet diese wichtigen Fragen. 

Hier geht's zum Kurs auf selpers.at
disrupter-icon

Daten & Fakten 2024

Aktuelle Zahlen und Hintergrundinformationen zur Pharmaindustrie und zum Gesundheitswesen!

Daten & Fakten 2024
disrupter-icon

Kompass durch die Patientenrechte

Der Ratgeber
"IHR RECHT ALS PATIENT:IN"
begleitet Sie von der Diagnosestellung über Behandlung und Therapie bis hin zur Nachsorge durch das österreichische Gesundheits- und Sozialversicherungssystem und klärt Sie über Ihre Rechte als Patient:in auf.

Die Broschüre ist auch als gedruckte Version bestellbar - hier geht's zum Download bzw. zum

Bestellformular