• Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs
  • 120 Mitgliedsunternehmen für die Arzneimittelversorgung - freiwillige, unabhängige Interessenvertretung
  • Solidarischer Partner im Gesundheitssystem

Die Arzneimittel-Highlights 2020

Die Arzneimittel-Highlights 2020

Laufend empfiehlt die Europäische Arzneimittel Agentur (EMA) der EU-Kommission Arzneimittel zur Zulassung. 2020 waren es insgesamt 97 neue Arzneimittel, wovon 39 einen völlig neuen Wirkstoff beinhalten, der in der EU noch nie zuvor zugelassen war.

Sobald ein Medikament von der Europäischen Kommission zugelassen und den Patienten verschrieben wurde, überwachen die EMA und die EU-Mitgliedsstaaten kontinuierlich die Qualität und das Nutzen-Risiko-Verhältnis und ergreifen bei Bedarf regulatorische Maßnahmen. Die Maßnahmen können eine Änderung der Produktinformation, die Aussetzung oder Rücknahme eines Arzneimittels oder den Rückruf einer begrenzten Anzahl von Chargen umfassen.

Hier ein Überblick zu den Arzneimitteln, die in ihren Therapiegebieten einen erheblichen Fortschritt darstellen.

Share

disrupter-icon

PHARMIG info - Ausgabe 1 | 2025

Unter anderem lesen Sie in dieser Ausgabe:

DIE MODERNE PARADOXIE DES QUERDENKENS

PHARMIG info geht der Frage nach,  wie sich der Begriff „querdenken“ von einem positiv besetzten und Kreativität vermittelnden Begriff zu einem ideologisch geprägten gewandelt hat.

Jetzt lesen oder kostenlos abonnieren!





PHARMIG info 1 2025
disrupter-icon

ONLINE KURS: Meine Rechte im Krankenhaus

 Steht ein Aufenthalt im Krankenhaus, können viele Fragen auftauchen: Wie finde ich das richtige Krankenhaus? Welche Rechte habe ich? Wer entscheidet über meine Behandlung?

Der neue Online-Kurs „Meine Rechte im Krankenhaus“ stärkt die Gesundheitskompetenz von Patient:innen und beantwortet diese wichtigen Fragen. 

Hier geht's zum Kurs auf selpers.at
disrupter-icon

Daten & Fakten 2024

Aktuelle Zahlen und Hintergrundinformationen zur Pharmaindustrie und zum Gesundheitswesen!

Daten & Fakten 2024
disrupter-icon

Kompass durch die Patientenrechte

Der Ratgeber
"IHR RECHT ALS PATIENT:IN"
begleitet Sie von der Diagnosestellung über Behandlung und Therapie bis hin zur Nachsorge durch das österreichische Gesundheits- und Sozialversicherungssystem und klärt Sie über Ihre Rechte als Patient:in auf.

Die Broschüre ist auch als gedruckte Version bestellbar - hier geht's zum Download bzw. zum

Bestellformular