• Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs
  • 120 Mitgliedsunternehmen für die Arzneimittelversorgung - freiwillige, unabhängige Interessenvertretung
  • Solidarischer Partner im Gesundheitssystem

Trauer um Rudolf Hundstorfer

  • NEWS
  • 20.08.2019

Der Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs trauert um den ehemaligen Sozialminister und Präsidenten des Österreichischen Gewerkschaftsbundes.

Wien, 20. August 2019 – Tief betroffen vom plötzlichen Ableben Rudolf Hundstorfers, des ehemaligen Sozialministers und Präsidenten des Österreichischen Gewerkschaftsbundes, kondoliert Pharmig-Generalsekretär Mag. Alexander Herzog im Namen der pharmazeutischen Industrie Österreichs: „Mit Rudolf Hundstorfer verliert die Republik einen großen Kämpfer, der sich stets mutig, zielstrebig und nachhaltig für ein solidarisches Gesundheitssystem und für alle Patientinnen und Patienten in Österreich eingesetzt hat.“

In seiner aktiven politischen Zeit habe Hundstorfer auch stets für die Anliegen der Industrie ein offenes Ohr gehabt, und dabei zur Perspektivenvielfalt im österreichischen Gesundheitssystem beigetragen. „Es waren harte, aber stets faire Diskussionen, in denen ich Rudolf Hundstorfer als Mann kennen gelernt habe, der stets den österreichischen Patientinnen und Patienten verpflichtet war. Wir sprechen seiner Familie unser aufrichtiges Beileid aus und wünschen ihr viel Kraft“, sagt Herzog.

Rückfragehinweis
Pharmig – Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs
Head of Communication & PR
Peter Richter, BA MA Tel. 01/40 60 290-20
peter.richter@pharmig.at
pharmig.at

Share

disrupter-icon

PHARMIG info - Ausgabe 1 | 2025

Unter anderem lesen Sie in dieser Ausgabe:

DIE MODERNE PARADOXIE DES QUERDENKENS

PHARMIG info geht der Frage nach,  wie sich der Begriff „querdenken“ von einem positiv besetzten und Kreativität vermittelnden Begriff zu einem ideologisch geprägten gewandelt hat.

Jetzt lesen oder kostenlos abonnieren!





PHARMIG info 1 2025
disrupter-icon

ONLINE KURS: Meine Rechte im Krankenhaus

 Steht ein Aufenthalt im Krankenhaus, können viele Fragen auftauchen: Wie finde ich das richtige Krankenhaus? Welche Rechte habe ich? Wer entscheidet über meine Behandlung?

Der neue Online-Kurs „Meine Rechte im Krankenhaus“ stärkt die Gesundheitskompetenz von Patient:innen und beantwortet diese wichtigen Fragen. 

Hier geht's zum Kurs auf selpers.at
disrupter-icon

Daten & Fakten 2024

Aktuelle Zahlen und Hintergrundinformationen zur Pharmaindustrie und zum Gesundheitswesen!

Daten & Fakten 2024
disrupter-icon

Kompass durch die Patientenrechte

Der Ratgeber
"IHR RECHT ALS PATIENT:IN"
begleitet Sie von der Diagnosestellung über Behandlung und Therapie bis hin zur Nachsorge durch das österreichische Gesundheits- und Sozialversicherungssystem und klärt Sie über Ihre Rechte als Patient:in auf.

Die Broschüre ist auch als gedruckte Version bestellbar - hier geht's zum Download bzw. zum

Bestellformular