• Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs
  • 120 Mitgliedsunternehmen für die Arzneimittelversorgung - freiwillige, unabhängige Interessenvertretung
  • Solidarischer Partner im Gesundheitssystem

Gesundheitsversorgung verbessern – Pharmig begrüßt Vorstoß

  • NEWS
  • 08.03.2016

Die Einigung auf ein Gesamtkonzept für die Primärversorgung ist ein Gewinn für die Patienten. Die Pharmig begrüßt das Zusammenwirken von Ärzteschaft, Stadt Wien und Krankenkasse.

Wien, 08.03.2016 – Die heute erfolgte Einigung zur Erarbeitung eines Gesamtkonzeptes für die Primärversorgung schafft Mehrwert für die Patientinnen und Patienten. Prof. Dr. Robin Rumler, Präsident der Pharmig, begrüßt diesen Vorstoß: „Mit diesem gemeinsamen Fahrplan von Ärzteschaft, Stadt Wien und Gebietskrankenkasse wird nun endlich ein konkreter Weg beschritten, die Gesundheitsversorgung auszubauen und an die Patientenbedürfnisse anzupassen. Der Konsens zwischen den Partnern des Gesundheitswesens wird sich in einem hohen Patientennutzen auswirken.“

Die Neugestaltung der Versorgung im niedergelassenen Bereich ist eine Notwendigkeit, um die Effizienz im Gesundheitswesen zu erhöhen. „Eine verbesserte Zusammenarbeit zwischen den einzelnen medizinischen Disziplinen, leichterer Zugang zu den Angeboten und das Schaffen von Synergien sind wesentliche Maßnahmen, die die Patienten auch unmittelbar wahrnehmen“, so Rumler. Dazu braucht es ein adäquates, langfristig ausgerichtetes Finanzierungsmodell. Geld sei im System genügend vorhanden, es müsse aber richtig eingesetzt und gebündelt werden, um so wichtige Reformschritte tatsächlich umsetzen zu können, ist Rumler überzeugt.

Share

disrupter-icon

AKTUALISIERTE AUSGABE: Daten und Fakten 2023

Wir freuen uns, mit der neuesten Ausgabe unserer Daten & Fakten wieder aktuelle Zahlen und Hintergrundinformationen zur Pharmaindustrie und zum Gesundheitswesen zur Verfügung zu stellen.

Frisch aufbereitet in deutscher und englischer Sprache!

zum pdf Download
disrupter-icon

Kompass durch die Patientenrechte

Der neue Ratgeber
"IHR RECHT ALS PATIENT:IN"
begleitet Sie von der Diagnosestellung über Behandlung und Therapie bis hin zur Nachsorge durch das österreichische Gesundheits- und Sozialversicherungssystem und klärt Sie über Ihre Rechte als Patient:in auf.

Die Broschüre ist auch als gedruckte Version bestellbar - hier geht's zum Download bzw. zum

Bestellformular
disrupter-icon

Thema Innovationen

Was medizinische Innovationen zu leisten im Stande sind erfahren Sie im neuen Themenschwerpunkt!

 

disrupter-icon

"Woher weiß ich, dass ein Medikament wirkt?"

Hier finden Sie einen kurzen Nachbericht zu unserem Mitmach-Studienspiel im Rahmen des Wiener Forschungsfest 2022!

Ergebnis-Diskussion "Woher weiß ich, dass ein Medikament wirkt?"