Seit zwei Jahrzehnten bin ich im Gesundheitswesen in Österreich tätig. Und von Anbeginn habe ich – in allen Positionen, die ich bisher innehatte – ein Credo verfolgt: Prävention stärken.
Nichts bringt einem Gesundheitssystem und vor allem jedem Einzelnen mehr, als gesund zu bleiben. Dafür hat unser System schon viele Anreize geschaffen, aber wir sind noch lange nicht am Ziel angekommen. Ich arbeite daran, Österreich zum Präventions-Vorreiter in Europa zu machen.
Hier kann und muss man noch an vielen Schrauben drehen. Eine ist sicher die Sensibilisierung für das Thema. Aber wir müssen auch die Leistungen in der Vorsorgeuntersuchung weiter ausbauen – und diese natürlich auch laufend evaluieren.
Die Durchimpfungsrate spielt eine wichtige Rolle für die Gesundheit der Bevölkerung. Um diese zu erhöhen, braucht es nicht nur Aufklärung, sondern auch einen niederschwelligen Zugang zu Impfungen. Wir dürfen den Patientinnen und Patienten keine unnötigen Hürden einbauen und effektive Impfprogramme wie ein Impfregister oder rasche Aufnahme von neu zugelassenen Impfungen in den Impfplan ermöglichen.
Das sind einige Punkte der Forderungen, die wir für den Gesundheitsstandort formuliert haben. Details und weiterführende Informationen gibt es hier: https://www.pharmig.at/der-verband/politik/.