• Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs
  • 120 Mitgliedsunternehmen für die Arzneimittelversorgung - freiwillige, unabhängige Interessenvertretung
  • Solidarischer Partner im Gesundheitssystem

Gesundheitsversorgung verbessern – Pharmig begrüßt Vorstoß

  • NEWS
  • 08.03.2016

Die Einigung auf ein Gesamtkonzept für die Primärversorgung ist ein Gewinn für die Patienten. Die Pharmig begrüßt das Zusammenwirken von Ärzteschaft, Stadt Wien und Krankenkasse.

Wien, 08.03.2016 – Die heute erfolgte Einigung zur Erarbeitung eines Gesamtkonzeptes für die Primärversorgung schafft Mehrwert für die Patientinnen und Patienten. Prof. Dr. Robin Rumler, Präsident der Pharmig, begrüßt diesen Vorstoß: „Mit diesem gemeinsamen Fahrplan von Ärzteschaft, Stadt Wien und Gebietskrankenkasse wird nun endlich ein konkreter Weg beschritten, die Gesundheitsversorgung auszubauen und an die Patientenbedürfnisse anzupassen. Der Konsens zwischen den Partnern des Gesundheitswesens wird sich in einem hohen Patientennutzen auswirken.“

Die Neugestaltung der Versorgung im niedergelassenen Bereich ist eine Notwendigkeit, um die Effizienz im Gesundheitswesen zu erhöhen. „Eine verbesserte Zusammenarbeit zwischen den einzelnen medizinischen Disziplinen, leichterer Zugang zu den Angeboten und das Schaffen von Synergien sind wesentliche Maßnahmen, die die Patienten auch unmittelbar wahrnehmen“, so Rumler. Dazu braucht es ein adäquates, langfristig ausgerichtetes Finanzierungsmodell. Geld sei im System genügend vorhanden, es müsse aber richtig eingesetzt und gebündelt werden, um so wichtige Reformschritte tatsächlich umsetzen zu können, ist Rumler überzeugt.

Share

disrupter-icon

PHARMIG info - Ausgabe 1 | 2025

Unter anderem lesen Sie in dieser Ausgabe:

DIE MODERNE PARADOXIE DES QUERDENKENS

PHARMIG info geht der Frage nach,  wie sich der Begriff „querdenken“ von einem positiv besetzten und Kreativität vermittelnden Begriff zu einem ideologisch geprägten gewandelt hat.

Jetzt lesen oder kostenlos abonnieren!





PHARMIG info 1 2025
disrupter-icon

ONLINE KURS: Meine Rechte im Krankenhaus

 Steht ein Aufenthalt im Krankenhaus, können viele Fragen auftauchen: Wie finde ich das richtige Krankenhaus? Welche Rechte habe ich? Wer entscheidet über meine Behandlung?

Der neue Online-Kurs „Meine Rechte im Krankenhaus“ stärkt die Gesundheitskompetenz von Patient:innen und beantwortet diese wichtigen Fragen. 

Hier geht's zum Kurs auf selpers.at
disrupter-icon

Daten & Fakten 2024

Aktuelle Zahlen und Hintergrundinformationen zur Pharmaindustrie und zum Gesundheitswesen!

Daten & Fakten 2024
disrupter-icon

Kompass durch die Patientenrechte

Der Ratgeber
"IHR RECHT ALS PATIENT:IN"
begleitet Sie von der Diagnosestellung über Behandlung und Therapie bis hin zur Nachsorge durch das österreichische Gesundheits- und Sozialversicherungssystem und klärt Sie über Ihre Rechte als Patient:in auf.

Die Broschüre ist auch als gedruckte Version bestellbar - hier geht's zum Download bzw. zum

Bestellformular