• Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs
  • 120 Mitgliedsunternehmen für die Arzneimittelversorgung - freiwillige, unabhängige Interessenvertretung
  • Solidarischer Partner im Gesundheitssystem

Arzneimittel-Forschung und -Produktion in Österreich mit Schwerpunkt COVID-19

  • KONFERENZEN
  • 25.05.2021

Die Politik signalisiert die Absicht, nicht nur die Impfstoff-, sondern die Arzneimittelproduktion insgesamt in der EU zu stärken. Das aber kann nur ein langfristiges Projekt sein, mit dem gewisse Chancen und Problemstellungen verbunden sind. Angefangen bei der Forschung über die Produktion, die Wirkstoffherstellung bis hin zum Finishing zeigen wir auf, was in Österreich in der (potenziellen) COVID-19-Vakzinentwicklung und -produktion bereits möglich ist und was für eine allgemeine Standortstärkung notwendig ist.

Die GesprächspartnerInnen des virtuellen Presse-Briefings (in alphabetischer Reihenfolge):

  • Mag. Renée Gallo-Daniel | Pfizer Austria Corporation und Präsidentin des Österreichischen Verbands der Impfstoffhersteller ÖVIH
  • Dr. Dietmar Katinger, MBA | Polymun Scientific
  • DI Michael Kocher | Novartis Austria
  • DI Thomas Lingelbach | Valneva Austria GmbH
  • Dr. Bernhard Wittmannn | Sigmapharm Arzneimittel GmbH und Vizepräsident der PHARMIG

Rückfragehinweis
PHARMIG – Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs
Head of Communication & PR
Peter Richter, BA MA MBA
+43 664 8860 5264
peter.richter@pharmig.at
www.pharmig.at

Share

disrupter-icon

PHARMIG info - Ausgabe 1 | 2025

Unter anderem lesen Sie in dieser Ausgabe:

DIE MODERNE PARADOXIE DES QUERDENKENS

PHARMIG info geht der Frage nach,  wie sich der Begriff „querdenken“ von einem positiv besetzten und Kreativität vermittelnden Begriff zu einem ideologisch geprägten gewandelt hat.

Jetzt lesen oder kostenlos abonnieren!





PHARMIG info 1 2025
disrupter-icon

ONLINE KURS: Meine Rechte im Krankenhaus

 Steht ein Aufenthalt im Krankenhaus, können viele Fragen auftauchen: Wie finde ich das richtige Krankenhaus? Welche Rechte habe ich? Wer entscheidet über meine Behandlung?

Der neue Online-Kurs „Meine Rechte im Krankenhaus“ stärkt die Gesundheitskompetenz von Patient:innen und beantwortet diese wichtigen Fragen. 

Hier geht's zum Kurs auf selpers.at
disrupter-icon

Daten & Fakten 2024

Aktuelle Zahlen und Hintergrundinformationen zur Pharmaindustrie und zum Gesundheitswesen!

Daten & Fakten 2024
disrupter-icon

Kompass durch die Patientenrechte

Der Ratgeber
"IHR RECHT ALS PATIENT:IN"
begleitet Sie von der Diagnosestellung über Behandlung und Therapie bis hin zur Nachsorge durch das österreichische Gesundheits- und Sozialversicherungssystem und klärt Sie über Ihre Rechte als Patient:in auf.

Die Broschüre ist auch als gedruckte Version bestellbar - hier geht's zum Download bzw. zum

Bestellformular