Die PHARMIG-Generalversammlung beschließt den Verhaltenscodex.
PHARMIG-Verhaltenscodex

Pharmazeutische Unternehmen entwickeln, produzieren und verkaufen Arzneimittel. Zu ihrer Verantwortung gehört auch, Ärzte, Apotheker, Patienten und die Öffentlichkeit über ihre Medikamente zu informieren und damit zur richtigen Anwendung und zur Arzneimittelsicherheit beizutragen.
Der PHARMIG-Verhaltenscodex (VHC) legt verbindliche Regeln für diese Informationen und alle Marketingaktivitäten fest. Er regelt umfassend die Zusammenarbeit zwischen Pharmaunternehmen und Ärzten, Institutionen und Patientenorganisationen und enthält verbindliche Leitlinien die bei Verstößen gegen das Arzneimittelgesetz (AMG) anzuwenden sind. Dabei ist das Ziel, diese Zusammenarbeit fair und transparent zu gestalten.
So enthält der Verhaltenscodex seit 2014 auch Bestimmungen darüber, wie Pharmaunternehmen geldwerte Leistungen offenlegen, wenn sie etwa mit Ärzten bzw. Universitätskliniken zusammenarbeiten oder die Arbeit von Patientenorganisationen unterstützen. Berücksichtigt werden dabei nicht nur direkte Zahlungen, wie beispielsweise Honorare für Vorträge oder Studien. Auch das Gewähren eines Vorteils ohne direkte Zahlung – wenn ein Unternehmen etwa einem Arzt die Teilnahme an einem Fachkongress ermöglicht - wird als geldwerte Leistung von der Selbstverpflichtung zur Offenlegung erfasst.
Mit dem Verhaltenscodex regelt die Branche für ihre Glaubwürdigkeit zentrale Bereiche selbst auf Basis bestehender Gesetze (freiwillige Selbstregulierung), ohne dass weitere staatliche Vorgaben erforderlich wären. Der Verhaltenscodex wurde 1970 eingeführt, laufend und zuletzt 2020 aktualisiert.
Downloads: PHARMIG Verhaltenscodex (VHC)
Für wen gilt der PHARMIG Verhaltenscodex?
Die Mitglieder der PHARMIG bekennen sich für die Dauer ihrer Mitgliedschaft zur Einhaltung des PHARMIG Verhaltenscodex (VHC) und der Verfahrensordnung der Fachausschüsse VHC I. und II. Instanz (VHC-Verfahrensordnung).
Auch Nichtmitglieder der PHARMIG können dem VHC und der VHC-Verfahrensordnung beitreten. Dazu schließen sie eine „Vereinbarung über die Anwendung der Verfahrensordnung der Fachausschüsse VHC I. und II. Instanz (VHC-Vereinbarung) mit der PHARMIG ab. So können auch sie gegen Mitgliedsunternehmen Beschwerden einbringen und ein Verfahren unter Anwendung der VHC-Verfahrensordnung abhandeln.
Des Weiteren werden Beschwerden gegen Nichtmitglieder der PHARMIG, die eine VHC-Vereinbarung abgeschlossen haben, unter Einhaltung der Bestimmungen der VHC-Verfahrensordnung vor den Fachausschüssen VHC I. und II. Instanz behandelt und nicht an den Fachverband der chemischen Industrie der Wirtschaftskammer Österreich (FCIO) zur Bearbeitung weitergeleitet.
VHC-Verfahren
Die Verfahrensordnung der Fachausschüsse VHC I. und II. Instanz legt den prozessualen Rahmen für die Abwicklung eingebrachter Beschwerden fest. Dafür steht seit 2015 ein straffes und vereinfachtes Verfahren zur Verfügung, das zügig zur Klärung strittiger Sachverhalte führt und die Möglichkeit zur Abgabe einer Unterlassungserklärung vorsieht.
Auch Nicht-Mitglieder und Dritte haben die Möglichkeit, gegen behauptete Verstöße des VHC Beschwerden einzubringen, wobei diesbezüglich eine schriftliche VHC-Vereinbarung für das jeweilige Verfahren abzuschließen ist. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass sowohl der Beschwerdeführer als auch das betroffene Unternehmen einheitlichen Regeln unterliegen. Seit 2007 besteht die Möglichkeit, Beschwerden anonym einzubringen, sofern es sich um behauptete Verstöße gegen Artikel 7 (Veranstaltungen) und Artikel 11 (Vorteile) handelt.
Fachausschuss VHC I. Instanz
Die Fachausschüsse VHC sind zur Verhandlung und Entscheidung aller Streitsachen im Zusammenhang mit der Verletzung des PHARMIG Verhaltenscodex gegenüber den Mitgliedern der PHARMIG zuständig. Für alle zulässigen Beschwerden ist der Fachausschuss VHC I. Instanz zuständig.
-
Vorsitz Fachausschuss I. Instanz | Senat 1 und Senat 2
Mag. Alexander Herzog
PHARMIG
-
Fachausschuss I. Instanz | Senat 1
Dr. Fritz Gamerith
Schwabe Austria GmbH
-
Fachausschuss I. Instanz | Senat 1
Mag. Daniel Grübler
Fresenius Kabi Austria GmbH
-
Fachausschuss I. Instanz | Senat 1
Mag. Christian Pichler
Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG
-
Fachausschuss I. Instanz | Senat 1
Dr. Claudia Lehner-Ertl
Eisai GesmbH
-
Fachausschuss I. Instanz | Senat 2
Mag. Roland Hoberstorfer
Gilead Sciences GesmbH
-
Fachausschuss I. Instanz | Senat 2
DI Mario Haller
Eli Lilly GesmbH
-
Fachausschuss I. Instanz | Senat 2
Dr. Martina Grad-Brugger
Novartis Pharma GmbH
-
Fachausschuss I. Instanz | Senat 2
Mag. pharm. Reingard Sand
Servier Austria GmbH
Fachausschuss VHC II. Instanz
Der Fachausschuss VHC II. Instanz entscheidet über Einsprüche gegen Entscheidungen des Fachausschusses VHC I. Instanz, über Devolutionsanträge wegen Untätigkeit des Fachausschusses VHC I. Instanz und im Falle der Zulässigkeit der Devolutionsanträge für Entscheidungen über zulässige Beschwerden.
-
Vorsitz alternierend Fachausschuss II. Instanz | Senat 1 und Senat 2
N.N.
Emeritierter Richter / Emeritierte Richterin
-
Vorsitz alternierend Fachausschuss II. Instanz | Senat 1 und Senat 2
N.N.
Emeritierter Richter / Emeritierte Richterin
-
Fachausschuss II. Instanz | Senat 1
N.N.
Praktizierende:r Arzt / Ärztin
-
Fachausschuss II. Instanz | Senat 1
Mag. (FH) Elisabeth Keil
Daiichi Sankyo Austria GmbH
-
Fachausschuss II. Instanz | Senat 1
Wilfried Teufel
A. Menarini Pharma GmbH
-
Fachausschuss II. Instanz | Senat 1
Mag. Günter Schaden, MBA
Almirall GmbH
-
Fachausschuss II. Instanz | Senat 2
Univ. Doz. Dr. Anna-Christine Hauser
Praktizierende Ärztin
-
Fachausschuss II. Instanz | Senat 2
Mag. Roland Huemer
Richter Pharma AG
-
Fachausschuss II. Instanz | Senat 2
DI Petra Schlösser
Dr. Falk Pharma Österreich GmbH
-
Fachausschuss II. Instanz | Senat 2
Mag. Wolfgang Wacek
Sanova Pharma GmbH
VHC-Entscheidungssammlung
Zur Schaffung von Rechtssicherheit und zum besseren Verständnis der praktischen Anwendung und Auslegung der einzelnen VHC-Bestimmungen werden die Ergebnisse der seit Inkrafttreten der VHC-Verfahrensordnung durchgeführten und abgeschlossenen Verfahren in anonymisierter Form veröffentlicht.
Leichte Suche in der VHC-Entscheidungssammlung
Die einzelnen Entscheidungen sind nach der Geschäftszahl, die sich aus der Jahreszahl und der fortlaufenden Verfahrenszahl zusammensetzt, in aufsteigender Reihenfolge angeordnet.
Darüber hinaus sind bei jeder einzelnen Entscheidung jene Verstöße gegen den VHC, die in der Beschwerde vorgebracht wurden, sowie (jene Verstöße, die der zuständige Entscheidungssenat festgestellt hat, in Form der VHC-Artikelnummer angeführt.
Die Entscheidungen können durch das direkte Anklicken der Geschäftszahl aufgerufen werden. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, Entscheidungen mit der Filterfunktion nach einzelnen VHC-Artikelnummern (z.B.: 7.2) zu suchen. Als Suchergebnis werden dann jene Entscheidungen angezeigt, die sich mit dem ausgewählten VHC-Artikel inhaltlich befassen.
Zum Aufbau der einzelnen VHC-Entscheidungen
Die jeweiligen Entscheidungen sind – vom Ausgang des jeweiligen Verfahrens abhängig – wie folgt aufgebaut:
- Angabe der Geschäftszahl und
- Festgestellte Verstöße und
- Beschreibung des Sachverhaltes und
- Unterlassungserklärung (bei festgestellten Verstößen) und/oder Beschluss des zuständigen Entscheidungssenates (bei abgewiesenen Beschwerdepunkten) oder
- Entscheidung des zuständigen Entscheidungssenates (im fortgesetzten Verfahren I. Instanz und im Verfahren II. Instanz).
Suchregister der VHC-Entscheidungssammlung
Die Entscheidungen können durch das direkte Anklicken der Geschäftszahl aufgerufen werden. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, Entscheidungen mit der Filterfunktion nach einzelnen VHC-Artikelnummern (z.B.: 7.2) zu suchen. Als Suchergebnis werden dann jene Entscheidungen angezeigt, die sich mit dem ausgewählten VHC-Artikel inhaltlich befassen.
GZ | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: |
Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: |
---|---|---|
GZ: PHARMIG VHC FA I / S2 / 24-01 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Art. 7.4 VHC iVm Art. 2.5, 3 VHC-VO 1/2015 sowie §§ 51ff AMG iVm Art. 5.9 VHC sowie Art. 7.1 VHC iVm Art. 2.2 VHC-VO 1/2015 | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: Art. 7.1 VHC iVm Art. 5.9 VHC und § 55a Abs 3 AMG sowie Art. 5.9 VHC iVm § 51ff AMG |
GZ: PHARMIG VHC 23-02 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: - | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: kein Verfahren eingeleitet |
GZ: PHARMIG VHC-FA I / S 2 / 23-01 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Art. 4.2 und 4.3 VHC iVm Art. 5.9 VHC, Art. 4.6 VHC iVm Art. 5.9 VHC, Art. 5.4 VHC iVm Art. 5.9 VHC, Art. 5.7 c) und i) VHC, §§ 6 und 50a Abs 3 Z 1 und Z 2 AMG iVm Art. 5.9 VHC | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: Art. 4.6, 5.4, 5.7 c) sowie i), 5.9 VHC iVm §§ 6 sowie 50a Abs 3 Z 1 und 2 AMG Art. 4.2, 4.3, 4.6, 5.7 c), 5.9 VHC |
GZ: PHARMIG VHC-FA I / S1 / 21-01 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Art. 4.2, 4.3, 4.4, 4.5, 4.6, 4.11, 5.1, 5.4, 5.7c + d, 5.9 VHC §§ 51 Abs 1 Z 1 und 55 Abs 2 +3 AMG | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: Streitbeilegung |
GZ: Pharmig VHC - FA I / S 2 / 20-01 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Art 4.6 VHC; Art 5.5 VHC; § 2a Abs 1 UWG iVm § 55 AMG iVm § 6 AMG | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: abgewiesen |
GZ: Pharmig VHC - FA I / S2 / 19-04 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Art 5.9 VHC iVm Art 4.2 VHC; Art 5.9 VHC iVm Art 4.3 VHC; Art 5.9 VHC iVm Art 4.5 VHC; Art 5.9 VHC iVm Art 4.6 VHC; Art 5 VHC iVM § 50a Abs 1 Z 1 AMG; § 6 (2) AMG iVm Artikel 15 VHC | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: Art 5.9 VHC iVm Art 4.2 VHC; Art 5.9 VHC iVm Art 4.3 VHC; Art 5.9 VHC iVm Art 4.5 VHC; Art 5.9 VHC iVm Art 4.6 VHC; Art 5 VHC iVM § 50a Abs 1 Z 1 AMG; § 6 (2) AMG iVm Artikel 15 VHC |
GZ: Pharmig VHC - FA II / S1 / 19-03 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Art. 4, 5 VHC | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: Art 15 VHC und Art 5.9 iVm § 50a Abs 3 AMG; Art 5.7 d) VHC; Art 15 VHC und Art 5.9 iVm § 6 Abs 2 und 3 Z 1 AMG und § 50a Abs 3 Z 1 AMG |
GZ: Pharmig VHC - FA I / S 2 / 19-02 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Art. 4, 5 VHC | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: abgewiesen |
GZ: Pharmig VHC-FA I / S1 / 19-01 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Art 4.3 iVm Art 5.9 VHC; Art 4.6 iVm Art 5.9 VHC; Artikel 5.7c) VHC sowie § 6 (2) AMG iVm Art 15 VHC | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: Art 4.3 iVm Art 5.9 VHC; Art 4.6 iVm Art 5.9 VHC; Artikel 5.7c) VHC sowie § 6 (2) AMG iVm Art 15 VHC |
GZ: Pharmig VHC - FA I / 18-05 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Artikel 7.4 VHC | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: Artikel 7.4 VHC |
GZ: Pharmig VHC - FA I / 18-04 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Artikel 4, 5 VHC, § 50a Abs 3 AMG | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: Streitbeilegung |
GZ: Pharmig VHC - FA I / 18-03 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: - | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: kein Verfahren eingeleitet |
GZ: Pharmig VHC - FA I / 18-02 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Art. 4.2 iVm Art. 5.9 VHC; Art. 4.4 iVm Art. 5.9 VHC; Art. 4.5 iVm Art. 5.9 VHC; Art. 4.6 iVm Art. 5.9 VHC; Art. 4.9 iVm Art. 5.9 VHC; Art. 5.7 c) VHC; Art. 5.8 VHC; § 6 AMG iVm Art. 15 VHC; sowie § 54 AMG iVm Art. 15 VHC | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: Art. 4.2 iVm Art. 5.9 VHC; Art. 4.4 iVm Art. 5.9 VHC; Art. 4.5 iVm Art. 5.9 VHC; Art. 4.6 iVm Art. 5.9 VHC; Art. 4.9 iVm Art. 5.9 VHC; Art. 5.7 c) VHC; Art. 5.8 VHC; § 6 AMG iVm Art. 15 VHC; sowie § 54 AMG iVm Art. 15 VHC |
GZ: Pharmig VHC - FA I / 18-01 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Artikel 4.6 iVm Artikel 5.9 VHC, Artikel 5.7 c) VHC, Artikel 5.7 f) VHC, § 6 (2) AMG iVm Artikel 15 VHC sowie § 50a (3) Z 3 AMG iVm Artikel 15 VHCArtikel 4.6 iVm Artikel 5.9 VHC, Artikel 5.7 c) VHC, Artikel 5.7 f) VHC, § 6 (2) AMG iVm Artikel 15 VHC sowie § 50a (3) Z 3 AMG iVm Artikel 15 VHC | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: Artikel 4.6 iVm Artikel 5.9 VHC, Artikel 5.7 c) VHC, Artikel 5.7 f) VHC, § 6 (2) AMG iVm Artikel 15 VHC sowie § 50a (3) Z 3 AMG iVm Artikel 15 VHC |
GZ: Pharmig VHC - FA I / 17-02 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Art. 4.2 iVm Art. 5.9; Art. 4.4 iVm Art. 5.9; Art. 4.5 iVm Art. 5.9; Art. 4.6 iVm Art. 5.9; Art. 5.4; Art. 5.7 c) VHC sowie § 6 AMG iVm Art. 15 VHC | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: Artikel 4.6 iVm Artikel 5.9 VHC, Artikel 5.7 c) VHC, Artikel 5.7 f) VHC, § 6 (2) AMG iVm Artikel 15 VHC sowie § 50a (3) Z 3 AMG iVm Artikel 15 VHC |
GZ: Pharmig VHC - FA I / 17-01 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Art 3 VHC, § 2 Kennzeichnungsverordnung 2008, § 17 AMG | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: Streitbeilegung |
GZ: Pharmig VHC - FA I / 16-04 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Art 3 VHC, § 57 Abs. 1, § 59 Abs. 1 und 9 AMG | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: Art 3 VHC, §57 Abs. 1, § 59 Abs. 1 und Abs. 9 |
GZ: Pharmig VHC - FA I / 16-03 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Art 5.4, 5.5 VHC | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: Streitbeilegung |
GZ: Pharmig VHC - FA I / 16-02 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: § 16 AMG, § 57 AMG, § 58 Abs. 3 AMG, Art 8.7 VHC | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: Art 8.7, 3 VHC, § 58 Abs. 1 und Abs. 3 AMG, § 59 Abs. 1 und Abs. 9 AMG |
GZ: Pharmig VHC - FA I / 16-01 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Art 13.1 VHC, § 72 AMG | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: kein Verfahren eingeleitet |
GZ: Pharmig VHC - FA I / 15-04 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: §§ 51 ff AMG, Art 5.4, 5.5 VHC | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: kein Verfahren eingeleitet |
GZ: Pharmig VHC - FA I / 15-03 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Art 4.2, 4.4, 4.5, 4.6, 5.4, 5.7c und d VHC | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: Art 4.2 iVm 5.9, 4.4 iVm 5.9, 4.5 iVm 5.9, 4.6 iVm 5.9, 4.9 iVm 5.9, 5.4 VHC, § 54 Abs. 1 AMG |
GZ: Pharmig VHC - FA I / 15-02 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Art 7 VHC | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: abgewiesen |
GZ: Pharmig VHC - FA I / 15-01 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Art 7 VHC | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: abgewiesen |
GZ: Pharmig VHC - FA I / 14-07 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Art 11.2 VHC | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: Art 5.9, 11.2 VHC |
GZ: Pharmig VHC - FA I / 14-06 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Art 4.3, 5.1, 13 VHC, § 50a Abs 3 und 4 AMG | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: Art 5.7 lit. c), 5.9 VHC iVm § 50a Abs 4 AMG, 5.9 iVm § 52 Abs 3 AMG |
GZ: Pharmig VHC - FA I / 14-05 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Art 5.2, 5.1 VHC iVm § 50a Abs 1 Z 1 AMG, § 7 Abs 1 AMG | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: Art 5.2, 5.9 VHC iVm § 50a Abs 1 Z 1 AMG |
GZ: Pharmig VHC - FA I / 14-04 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Art 11.1, 3 VHC iVm § 59 Abs 9 AMG | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: Art 11.1 VHC |
GZ: Pharmig VHC - FA I / 14-03 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Art 4, 5, VHC § 6 Abs 1 und Abs 3 Z 1 AMG, § 50a Abs 4 AMG | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: Art 5.1, 5.7, 5.8, 4.3 iVm 5.9, 4.6iVm 5.9 VHC, § 50a Abs 3 iVm Abs 4 AMG, § 54 AMG |
GZ: Pharmig VHC - FA I / 14-02 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Art 4 VHC | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: Art 5.7c, 4.5 iVm 5.9 VHC |
GZ: Pharmig VHC - FA I / 14-01 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Art 7.1, 7.2, 14 VHC | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: Art 7.1, 7.2, 14 VHC |
GZ: Pharmig VHC - FA I / 13-13 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Art 4, 5, 13 VHC iVm § 50a Abs 3 und 4 AMG, § 52 Abs 3 AMG | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: Art 4.2 iVm 5.9, 5.1, 13 VHC iVm §§ 50a Abs 3 Z 3, 50a Abs 4 bzw. 52 Abs 3 AMG |
GZ: Pharmig VHC - FA I / 13-12 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Art 4, 5.7.1, 13 VHC | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: Art 4.4, 4.6 VHC |
GZ: Pharmig VHC - FA I / 13-11 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Art 7 VHC | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: Art 7.1, 7.2 VHC |
GZ: Pharmig VHC - FA I / 13-10 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Art 7.1, 7.2 VHC | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: Art 7.1, 7.2 VHC |
GZ: Pharmig VHC - FA I / 13-09 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Art 7 VHC | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: abgewiesen |
GZ: Pharmig VHC - FA I / 13-08 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Art 7 VHC | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: abgewiesen |
GZ: Pharmig VHC - FA I / 13-07 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Art 7.1, 7.2 VHC | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: Art 7.1, 7.2 VHC |
GZ: Pharmig VHC - FA I / 13-06 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Art 7.1, 7.2 VHC | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: Art 7.1, 7.2 VHC |
GZ: Pharmig VHC - FA I / 13-05 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Art 7.1, 7.2 VHC | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: Art 7.1, 7.2 VHC |
GZ: Pharmig VHC - FA I / 13-04 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Art 7 VHC | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: Art 7.1, 7.2 VHC |
GZ: Pharmig VHC - FA I / 13-03 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Art 7 VHC | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: Art 7.1, 7.2 VHC |
GZ: Pharmig VHC - FA I / 13-02 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Art 7 VHC | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: Art 7.1, 7.2 VHC |
GZ: Pharmig VHC - FA I / 13-01 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Art 7 VHC | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: Art 7.1, 7.2 VHC |
GZ: Pharmig VHC - FA I / 12-02 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Art 4, 5 VHC | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: Art 4.5, 5.4, 5.7.3, 5.7.4 VHC |
GZ: Pharmig VHC - FA I / 12-03 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Art 4.2, 4.4, 5.4, 5.5, 5.7.3 VHC | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: Art 4.2 iVm 5.9, 4.5 iVm 5.9, 5.7.3, 5.7.6 VHC |
GZ: Pharmig VHC - FA I / 12-01 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Art 7 VHC | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: abgewiesen |
GZ: Pharmig VHC - FA I / 11-07 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Art 5 VHC | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: Art 5.7.3 VHC |
GZ: Pharmig VHC - FA I / 11-05 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Art 5.9, 13 VHC | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: Art 5.9, 13 VHC |
GZ: Pharmig VHC - FA I / 11-04 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Art 8.1, 9.2, 13 VHC | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: Art 9.2, 13 VHC |
GZ: Pharmig VHC - FA I / 11-03 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Art 4.2, 5.7.1, 5.7.3, 5.7.7 VHC | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: Art 4.2, 4.6, 5.7.1, 5.7.3, 5.7.4, 5.7.7 VHC |
GZ: Pharmig VHC - FA I / 11-02 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: - | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: kein Verfahren eingeleitet |
GZ: Pharmig VHC - FA I / 11-01 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Art 7 (insb. 7.1. bis 7.4.) VHC | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: Art 7.4 VHC |
GZ: Pharmig VHC - FA I / 10-01 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Art 4.4, 5.4, 5.5, 5.6, 5.7.3, 5.7.4, 5.7.5, 5.7.7 VHC | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: Art 5.7.3, 5.7.4, 4.4, 5.9, 4.3, 5.8, 5.9, 5.5, 5.6, 5.4, 5.7.7, 4.2, 4.6 VHC |
GZ: Pharmig VHC - FA I / 09-04 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Art 8.1, 8.2, 8.3, 13 VHC | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: abgewiesen |
GZ: Pharmig VHC - FA I / 09-03 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Art 3, 5.2, 5.5, 5.7.6, 13 VHC | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: Art 5.2, 13 VHC |
GZ: Pharmig VHC - FA I / 09-01 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Art 5.9, 13 VHC | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: Art 5.9, 13 VHC |
GZ: Pharmig VHC - FA I / 08-16 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Art 9.2 VHC | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: abgewiesen |
GZ: Pharmig VHC - FA I / 08-14 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Art 8.4, 8.4.3, 13 VHC | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: Art 8.4.2, 13 VHC |
GZ: Pharmig VHC - FA I / 08-13 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Art 7, 7.2, 13 8.5 VHC | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: Art 8.5 VHC |
GZ: Pharmig VHC - FA I / 08-12 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Art 7 VHC | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: Art 7 VHC |
GZ: Pharmig VHC - FA I / 08-11 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Art 5, 5.4, 5.7.3, 13 VHC | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: Art 4.3, 5.4, 5.7.3, 13 VHC |
GZ: Pharmig VHC - FA I / 08-09 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Art 7.1, 7.3 VHC | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: Art 7.1, 7.3, 13 VHC |
GZ: Pharmig VHC - FA I / 08-08 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Art 7.1, 7.2 VHC | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: abgewiesen |
GZ: Pharmig VHC - FA I / 08-07 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Art 4.2, 4.4, 4.5, 4.6 VHC | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: Art 4.2, 4.4, 4.5, 4.6 VHC |
GZ: Pharmig VHC - FA I / 08-06 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Art 7.1, 7.2, 7.4 VHC | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: abgewiesen |
GZ: Pharmig VHC - FA I / 08-05 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Art 7.1, 7.2, 7.4 VHC | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: Art 7.2 VHC |
GZ: Pharmig VHC - FA I / 08-04 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Art 7.1, 7.2, 7.4 VHC | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: abgewiesen |
GZ: Pharmig VHC - FA I / 08-03 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Art 7.1, 7.2, 7.4 VHC | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: abgewiesen |
GZ: Pharmig VHC - FA I / 08-02 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Art 7.1, 7.2, 7.4 VHC | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: Art 7.2 VHC |
GZ: Pharmig VHC - FA I / 08-01 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Art 7.1, 7.2, 7.4, 7.5 VHC | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: Art 7 VHC |
GZ: Pharmig VHC - FA I / 07-02 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Art 7.1, 7.2, 7.4 VHC | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: Art 7.2 VHC |
GZ: Pharmig VHC - FA I / 07-01 | Beschwerdegegenständliche Verstöße gegen VHC Artikel: Art 4.3, 5.7.3, 5.7.1 VHC | Festgestellte Verstöße gegen VHC Artikel: Art 5.2, 5.7.3, 4.2, 4.3 VHC |