Alle Informationen zu den Gemeinsamen Gesundheitszielen aus dem Rahmen-Pharmavertrag.
Rahmen-Pharmavertrag
Einzigartig in Europa: Auf vertraglicher Basis arbeiten Pharmawirtschaft und soziale Krankenversicherung zusammen, um die Leistungsfähigkeit der gesetzlichen Krankenkassen, insbesondere gegenüber den Patienten, zu unterstützen.
Rahmen-Pharmavertrag 2018
Über den Rahmen-Pharmavertrag 2018 (Laufzeit 1.12016 bis 31.12.2018) leisten pharmazeutische Unternehmen und Großhändler Solidarbeiträge – also freiwillige Zahlungen - in Millionenhöhe an die Krankenversicherungsträger:
- 2016: 125 Mio. Euro
- 2017 und 2018: insgesamt bis zu 160 Millionen Euro (in Abhängigkeit der tatsächlichen Ausgabensteigerung für Arzneimittel)
Gemeinsame Gesundheitsziele fortgeführt
Während der dreijährigen Laufzeit werden auch die gemeinsamen Gesundheitsziele fortgeführt. Ein zweckgewidmeter Betrag von insgesamt 6,4 Millionen Euro steht damit für Projekte zu den Themen Kindergesundheit und Prävention zur Verfügung.
Clearing Stelle des Rahmen-Pharmavertrages
Meinungsdifferenzen und Streitigkeiten aus dem Rahmen-Pharmavertrag 2018 klärt die von den Partnern eingerichtete Clearing Stelle:
- Die Kanzlei der Clearing Stelle wird durch die Pharmig bereitgestellt.
- Die Kanzlei führt die gesamte praktische Umsetzung des Rahmen-Pharmavertrags durch und ist für die Verwaltung sowie die Akten der Clearing Stelle zuständig.
Mitglieder der Clearing Stelle des Rahmen-Pharmavertrages
Zur Klärung von allfälligen Meinungsdifferenzen und Streitigkeiten aus dem Rahmen-Pharmavertrag wurde die Clearing Stelle eingerichtet.
-
Vorsitzender
Mag. Alexander Herzog
PHARMIG
-
Vorsitzender
Mag. Alexander Hagenauer
Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger
-
Mitglied
DDr. Wolfgang Königshofer
Wirtschaftskammer Österreich
-
Mitglied
MMag. Jutta Lichtenecker
Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger
-
Mitglied
Mag. Karl Liebenwein
Liebenwein Rechtsanwälte GmbH
-
Mitglied
Mag. Gregor Mandlz
Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger
-
Mitglied
Mag. Erland Pirker
Preslmayr Rechtsanwälte OG
-
Mitglied
Dr. Monika Vögele
PHAGO
-
Unabhängiger Wirtschaftsprüfer
Dipl. Ing. Mag. Friedrich Roedler
Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG
-
Unabhängiger Wirtschaftsprüfer
Mag. Jürgen Schauer
PricewaterhouseCoopers Austria
Ihre PHARMIG Ansprechpartner
Bei fachlichen Fragen zum Thema Rahmen-Pharmavertrag kontaktieren Sie bitte:
-
Mag. Manuela KrammerHead of Legal Affairs
Kanzlei der Clearing Stelle des Rahmen-Pharmavertrages 2018
pA Pharmig - Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs
Garnisongasse 4/2/8, 1090 Wien
T: +43 1 40 60 29-3333
kanzlei-clearingstelle@pharmig.at