-
-
Vorsitzender
Prof. Dr. Robin Rumler
Pharmig
-
Mitglied
Mag. Alexander Herzog
Pharmig
-
Mitglied
DI Elmar König
Dachverband der Sozialversicherungsträger
-
Mitglied
Gen. Kons. Dr. Johann F. Kwizda
Bundesgremium Arzneimittelhandel
-
Mitglied
MMag. Jutta Lichtenecker
Dachverband der Sozialversicherungsträger
-
Mitglied
PD Dr. Robert Sauermann
Dachverband der Sozialversicherungsträger
-
Mitglied
Dr. Andreas Windischbauer
Arge Pharmazeutika
Gesundheitsziele aus dem Rahmen-Pharmavertrag
Seit 2012 stellen österreichische pharmazeutische Unternehmen und Arzneimittel-Vollgroßhändler Geldmittel für die Förderung von Projekten in den Bereichen Kindergesundheit und Prävention zur Verfügung. Die Mittel dafür stammen aus dem Rahmen-Pharmavertrag, über den die Pharmawirtschaft Solidarbeiträge an die Krankenkassen leistet.
Kindergesundheit verbessern
Rund zwei Millionen Euro stellt das aus Vertretern der Sozialversicherung, PHARMIG und PHAGO besetzte „Gremium Gesundheitsziele“ für Projekte zur nachhaltigen Verbesserung von Kindergesundheit jährlich zur Verfügung. Insgesamt waren es bisher 92 Projekte und eine Gesamt-Fördersumme von 12,5 Mio. Euro.
2018: Kindermedikation und Gesundheitskompetenz
Im Jahr 2018 lag der Schwerpunkt auf Kindermedikation und Gesundheitskompetenz. 13 der 51 eingereichten Projekte wurden im Jahr 2018 gefördert.
Die Intention der Vertragspartner ist es, durch innovative Projekte der Öffentlichkeit, anderen Partnern im Gesundheitswesen und der Politik Handlungsnotwendigkeiten in den Bereichen Kindergesundheit und Prävention aufzuzeigen und nicht zuletzt zu zeigen, wie leistungsfähig zwei Partner im Gesundheitswesen sein können.
Auf dieser Grundlage und im Rahmen dieser Zweckwidmung bestand bis zum Jahr 2018 die Möglichkeit, Förderanträge einzubringen. Welche der zahlreichen Projekte tatsächlich aus den Mitteln des Rahmen-Pharmavertrages gefördert werden, entscheidet das eigens dafür eingerichtete, paritätisch besetzte „Gremium Gesundheitsziele“.
Übersicht der geförderten Projekte
-
Abgeschlossene Projekte - Stand Juli 2019PDF - 1,38 MB
-
Geförderte Projekte 2018PDF - 378,98 KB
-
Geförderte Projekte 2017PDF - 410,91 KB
-
Geförderte Projekte 2016PDF - 309,38 KB
-
Geförderte Projekte 2015PDF - 306,83 KB
-
Geförderte Projekte 2014PDF - 337,41 KB
-
Geförderte Projekte 2013PDF - 382,88 KB
-
Geförderte Projekte 2012PDF - 436,24 KB
7 Jahre Gemeinsame Gesundheitsziele
Gremium und Arbeitsgruppe Gesundheitsziele
Bereits sieben Jahre besteht das „Gremium Gesundheitsziele“. Es wurde 2011 von der Sozialversicherung und Pharmawirtschaft gegründet, um Modellprojekte in den Bereichen Kindergesundheit und Prävention zu fördern. Bis heute wurden bereits 92 Modellprojekte mit insgesamt 12,3 Millionen Euro unterstützt.
Die Entscheidungsgrundlagen des Gremiums werden von der – ebenfalls paritätisch besetzten – Arbeitsgruppe Gesundheitsziele vorbereitet.
Mitglieder des Gremiums Gesundheitsziele
Mitglieder Arbeitsgruppe Gesundheitsziele
-
 
Mag. Stefan Spitzbart
Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger
-
 
Bettina Stadlmayr, MSc
Oberösterreichische Gebietskrankenkasse
-
 
Mag. Helga Tieben, MLS, MBA
Pharmig
-
 
Dr. Georg Vana
Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG
Ihr Pharmig Ansprechpartner
Bei fachlichen Fragen zum Thema Gesundheitsziele aus dem Rahmen-Pharmavertrag kontaktieren Sie bitte:
-
Mag. Helga Tieben, MLS, MBADirector Regulatory Affairs, Supply & Innovation